Die jüngsten Schüler:innen der Schule haben sich über zwei Wochen mit der beginnenden Jahreszeit, dem Herbst, beschäftigt. Mit Hilfe eines Herbst-Legekreises haben die Kinder über Naturerscheinungen, Tiere, Pflanzen und Besonderheiten dieser Jahreszeit gesprochen. Es gab viel zu sehen, zu hören und zu erfühlen. Dazu haben sie mit Naturmaterialien gebastelt, Herbstlieder gesungen…
Kategorie: aus den Klassen
Scherenschnitte nach Henri Matisse
Die Klasse O1 hat ihr neues Kunstprojekt „Scherenschnitte nach Henri Matisse“ angefangen. Alle haben bunte Blätter gezeichnet und ausgeschnitten. Dann haben sie die Blätter wie ein großes Blättermeer aufgeklebt. Das Bild hängt nun neben der Klasse an der Wand. Als zweites Bild haben wir ein Unterwasserbild gestaltet. Wir haben Tiere,…
Wir gestalten unsere Schule im Stil von Hundertwasser
Die Klasse O1 hat sich Fotos von der „Grünen Zitadelle Magdeburg“ angeschaut. Wie würde die Arno-Fuchs-Schule aussehen, wenn sie von Hundertwasser umgestaltet werden würde? Die Schüler:innen haben dazu Bilder gestaltet.
Unser Ernte-Rekord im September
Wir haben geerntet und gezählt: 24 Kartoffeln1 Gurke11 Tomaten Wir haben alles klein geschnitten und wir haben die Kartoffeln gekocht.Wir haben alles probiert. Es war lecker!Klasse M3
Osterbasteln in den Klassen
Unsere Klassen haben viele Bilder und Eier zu Ostern gestaltet. Eine Auswahl davon sehen Sie hier:
Die Klasse O5 beim Stromkastenprojekt
Wir besprühen eine Trafostation im Tegeler Weg 8. Das Thema lautet: „Was summt und brummt denn da?“ Wir zeichnen Schablonen und schneiden diese aus. Wir sprühen viele verschiedene Insekten auf die Trafostation. Wir gewinnen den 1. Preis für die kreativste Trafostation: https://www.stromnetz.berlin/fur-berlin/stromkastenstyling/stromkastenstyling-2021
Die Klasse O4 repariert unsere Fahrzeuge
Die Schüler:innen machen unsere Fahrzeuge pünktlich zur Saison wieder fahrtauglich.
Ausflug der Klasse O1 zur Kunstausstellung „Monets Garten“
Wir waren in der interaktiven Ausstellung „Monets Garten“. Wir haben Bilder vom Künstler Claude Monet gesehen. Die Bilder mit den Seerosen hat er in seinem Garten gemalt. Die Bilder haben sich durch eine Animation bewegt und waren sehr groß. Wir konnten die Bilder auch selbst mit unseren Armen bewegen. Am…
Ausflug der Klasse O3 im Rahmen des Geschichtsunterrichts
Wir sind mit der U-Bahn bis zum Brandenburger Tor gefahren. Dort mussten wir zählen, wieviele Säulen das Tor hat und wir haben gelernt, dass die Pferde auf dem Tor „Quadriga“ heißen. Danach sind wir zum Holocaust Mahnmal gelaufen. Es war gruselig zwischen den Stehlen durchzulaufen. Die Aufgabe dort war, herauszufinden,…
Faschingsfeier in der Klasse U1
Wir haben Fasching gefeiert und uns verkleidet!
Neues Spielgerät auf dem Schulhof
Am Montag, den 2. November 2020, wurde ein Matschtisch für Sand und Wasser auf dem Schulhof montiert. Schüler:innen im Rollstuhl können daran mit Sand und Wasser spielen und arbeiten.
Stromkastenprojekt der Klasse O5
Wir haben Bilder von unseren Tieren ausgesucht. Wir haben Schablonen gezeichnet. Danach haben wir die Schablonen mit Cuttermessern ausgeschnitten. Wir haben zwei Trafostationen mit unseren Tieren besprüht. Wir mussten Anzüge, Masken und Handschuhe tragen.
Mosaik-Projekt 2019/2020
Wir haben eine Urkunde für die erfolgreiche Umsetzung unseres Kunstvorhabens erhalten. Die eindrucksvollen Ergebnisse sind ab sofort in unserer Projektdokumentation unter https://kunstklasse.com einsehbar.
Zusammenarbeit mit der GemüseAckerdemie
Nach den Sommerferien haben wir vor allem Salat, Tomaten, Möhren und Kartoffeln geerntet. Die Leute von der GemüseAckerdemie haben uns bei der Ernte geholfen. Sie haben uns gezeigt wie wir Feldsalat, Radieschen, Stoppelrübe und Chinakohl aussäen. Tomaten, Salat und Möhren haben uns gut geschmeckt. Die Kartoffeln haben wir gekocht. Sie…
Hochbeete
Die Rolli-Hochbeete für den Schulgarten wurden im August 2020 geliefert. Hr. Drost, Hr. Domke und Fr. Giese übernahmen den Aufbau. Auch die Schulleitung, Fr. Buntebart, half tatkräftig mit. Die Hochbeete wurden von den Schüler:innen der Werkstatt Hausservice nach Anleitung von Hr. Mohlzahn mit Holzlasur gestrichen. Viele Schüler:innen haben geholfen die…
Die Corona-Elfchen der Klasse O4
Nach der Corona-Schulschließung hat die Klasse O4 im Deutsch-Unterricht die Gedichtform „Elfchen“ kennengelernt. Die Schüler:innen haben zuerst ihre Gedanken zum Thema Corona gesammelt. Dann haben sie darüber ein Elfchen-Gedicht geschrieben und passende Bilder gemalt. Zu Hause und in der Schule haben sie geübt ihre Gedichte vorzulesen, so dass wir den…
Zusammenarbeit mit der GemüseAckerdemie
Um den Schulgarten wieder besser nutzen zu können, wurde im Januar ein Vertrag mit der GemüseAckerdemie geschlossen. Durch die starke Verwurzelung der Beete, war es kaum noch möglich, etwas zu pflanzen. Die GemüseAckerdemie nimmt Bodenproben und bewertet die Erde im Schulgarten. Sie stellt Gemüsepflanzen und Mitarbeiter:innen zur Verfügung, um die…
Europlatten-Gartenprojekt der Klasse O5
Wir haben die Europalette abgeschliffen. Danach haben wir sie lasiert. Wir haben Blumenkästen bepflanzt. Wir haben die Europalette am Zaun befestigt.
Die Klasse U1 im Frühling unter der japanischen Kirsche
Die Schülerzeitung Fuchspost hat den 3. Preis beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb gewonnen!
Die Laudatio im Roten Rathaus (29.01.2020): „Die Fuchspost sticht auch in diesem Jahr wieder durch ihr schönes Design und inklusives Layout heraus. Die gewählten Themen sind vielseitig und interessant. Berichte über Sport und Fitness, Musik und ein schwieriges Rätsel unterhalten die LeserInnen, es ist für alle etwas dabei. Besonderes Lob…