Veranstaltungen

16.10.2023

Bundesfinale 18.09.23 – 20.09.2023

 

Am 18.09.23 war es endlich soweit.

Wir traten im Fußball im Bundesfinale im Friedrich – Ludwig – Jahnsportpark an – der Deutschen Meisterschaft der Förderzentren mit dem sonderpädagogischem Förderbedarf Geistige Entwicklung.

Alles war sehr aufregend. Als Landessieger Berlins erhielten wir einheitliche Hoodies. So traten wir auch abseits des Platzes als Team auf.

Am Montag hatten wir fünf Spiele. Ein Computer hatte die Spielpartien ausgelost.

Gespielt wurde 2x 10 Minuten. Wir kamen gut in das Turnier, kämpften füreinander und so gewonnen wir 2 Spiele, spielten 1 unentschieden und verloren 1 Spiel. Nach dem ersten Tag wurden die Mannschaften anhand der Ergebnisse der Spielrunden in zwei Gruppen eingeteilt.

Wir wurden der Gruppe B zugeteilt.

Am Dienstag, dem 2. Spieltag, wurde die Spielzeit auf 1x 15 Minuten verkürzt. Wir hatten fünf Spiele. Gegen einige Gegner hatten wir bereits am Montag gespielt und so konnten wir uns besser einstellen. Noch leicht erschöpft von Montag, aber wieder sehr motiviert, haben wir 2 Spiele gewonnen, 2 Spiele unentschieden gespielt und 1 Spiel verloren.

Am Mittwoch, dem letzten Spieltag, merkten wir schon, dass unser Körper ziemlich kaputt von den beiden Spieltagen ist. Gespielt wurde gegen alle Gegner vom Dienstag. Hoch motiviert und angefeuert von den vielen Fans unserer Schule, gelangen uns tolle Spielzüge und insgesamt 4 Siege und nur eine knappe Niederlage.

Nach einem tollen Turnier wurden wir 2. Platz in Gruppe B.

Mit den Ergebnissen der Gruppe A, war es der 9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

Zum Abschluss gab es in der Max – Schmeling – Halle eine schöne Feier mit tollen Artisten und einer Disco für die Schüler*innen.

Wir freuen uns über das Ergebnis und sind sehr stolz auf die Mannschaft!!

Vielen Dank an unsere Fans, die mit Plakaten, Musikinstrumenten und Puscheln kamen und uns zahlreich anfeuerten!

 

 

30.06.2023

Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!

Am Freitag, den 30. Juni 2023 sind wir mit zahlreicher Unterstützung unserer Fans im Poststadion angereist.

Dieses Mal waren wir besser vorbereitet und hatten einige Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz absolviert.

Nur ein Spiel: 2x 20 Minuten. Der Gegner war die Nils – Holgersson – Schule!

Aufgeregt, aber voller Freude und Motivation gingen wir in dieses Spiel. Schnell stand es durch kleine Unachtsamkeiten 0:1 für den Gegner. Wir ließen uns nicht entmutigen und glichen durch einen tollen Fernschuss aus 1:1. Aber auch die Nils-Holgersson-Schule spielte weiter mit und schoss das 1:2. Kurz vor der Pause schossen wir erneut den Ausgleich 2:2. In der Pause kamen wir alle zusammen und haben uns kurz besprochen. Wir sind ein Team, alle kämpfen zusammen, dann gewinnen wir. Anpfiff 2. Halbzeit. Es war ein ausgeglichenes Spiel, beide Mannschaften hatten Chancen. Toller Angriff von uns, ein Schuss auf das Tor, der Ball kam zurück, wir schossen den Ball ins Tor! 3:2!! Wir kämpften und warfen uns in jeden Schuss. Alle spielten zusammen und wollten das Spiel gewinnen. Endlich der Schlusspfiff: 3:2.

Wir sind Berliner Meister!!!

Ein großer Dank geht an unsere Fans, die uns zum Sieg geschrien, geklatscht, getanzt und gebrüllt haben!!

Herzlichen Glückwunsch an die Nils-Holgersson-Schule zur Vizemeisterschaft. Danke für das faire und spannende Spiel!

Nun heißt es für uns vom 17.09.23 – 21.09.23 Bundes -Finale im Jahn – Sportpark!


08.06.2023

Gruppenphase Fußballturnier

Am Donnerstag, den 08. Juni 2023 ging es für uns bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen zum Fußball – Turnier in den Jahn-Sportpark.

Gespielt wurde in zwei Gruppen A und B. Wir waren in der Gruppe A.

Das erste Mal in diesem Schuljahr spielten wir draußen auf einem Kunstrasenplatz.

Wir waren sehr aufgeregt. Das 1. Spiel fiel uns schwer, es war sehr anstrengend und so verloren wir.

Im 2. Spiel waren wir viel besser und haben Unentschieden gespielt.

Das letzte Spiel wollten wir unbedingt gewinnen. Wir haben als Mannschaft toll zusammengespielt und so gewonnen!

Dann kam die Siegerehrung, wir mussten lange auf unseren Schul-Namen warten….

Erster von unserer Gruppe. Juhuuuuuuu!!

Das bedeutet, wir spielen um die Berliner Meisterschaft.


22.04.2023

Besuch des Vielfalts-Spieltags bei Hertha BSC

Am Samstag, den 22. April 2023, waren Eltern und Schüler der Arno-Fuchs-Schule von Hertha BSC zum Heimspiel gegen Werder Bremen eingeladen.

Im Vielfalts-Dorf vor dem Olympia-Stadion konnte man sich bei strahlendem Sonnenschein an unserem Schul-Stand über den Förderverein der Arno-Fuchs-Schule informieren und eine Partie Boccia spielen.

Um 14.00 Uhr wurden die Schüler vor dem Stadion an Frau Friese und Herrn Schlichter sowie einer Mitarbeiterin von Hertha BSC (Sandra Röder) übergeben.

Nun sollte das große und unvergessliche Highlight für unsere Schüler folgen. Wir durften ganz nach unten hinter die Auswechselbänke und den Mannschaften beim Aufwärmen zuschauen.

Aber das war noch nicht alles. Wir liefen noch eine große Runde auf der blauen Laufbahn durch das ganze Stadion und konnten die Spieler und das Stadion  von allen Seiten sehen.

74.000 Menschen sehen von da unten ganz schön viel aus und können auch sehr laut sein.

Wir durften aber noch etwas machen – als die Mannschaften vor Spielbeginn auf den Platz gingen, bekamen wir einen Fanschal und standen Spalier für die Profis von Hertha BSC. Viele klatschten uns sogar ab und freuten sich sehr, dass wir da waren.

Das war wirklich ein toller Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden.

Im Anschluss wurden wir noch an unseren Platz begleitet. Dort warteten auch schon unsere Eltern/Begleiter sowie viele andere MitarbeiterInnen der Arno-Fuchs-Schule. Wir konnten das ganze Spiel schauen.

Hertha hat leider 2:4 verloren. Aber egal – es war trotzdem wunderschön!

Vielen Dank an Hertha BSC, dass ihr uns das möglich gemacht habt!!!

„HaHoHe – Hertha BSC“

(Fachbereich Sport – Arno-Fuchs-Schule)


23.03.2023

Schwimmwettkampf – Juhu, ein weiterer Pokal!

Am Donnerstag, den 23.03.23, fuhren wir mit sieben Schülern und einer Schülerin, morgens mit dem Bus zum FEZ.

Dort fand in der Schwimmhalle der Schwimmwettkampf statt.

Die Schüler*innen haben in Staffelform verschiedene Wettkämpfe absolviert.

Sie haben Schwimmbretter, Bälle, Poolnudeln und Spielzeuge transportiert.

Danach sind alle Schüler*innen aller Schulen gleichzeitig geschwommen!

Die Schüler*innen sind sehr schnell und ganz toll geschwommen.

Wir haben den 3. Platz belegt und einen Pokal gewonnen!

Zum Abschluss gab es noch einen Wettkampf der Lehrer*innen.

Frau Friese hat den 1. Platz belegt. Wir sind sehr stolz auf sie.


So sehen Sieger aus!

Seit Schuljahresbeginn trainierten die Schüler der Fußball – AG jeden Montag fleißig für das Turnier der Förderzentren aus Berlin.

Am Donnerstag, den 16.03.2023, war es endlich soweit – das lang ersehnte Fußballturnier stand an.

Morgens fuhren wir mit dem Bus zur Sporthalle Schöneberg am Sachsendamm.

Die Mannschaften wurden in zwei Gruppen eingeteilt.

Wir waren in der Gruppe A.

Mit Spannung und Freude erwarteten wir unser erstes Spiel. Schnell stand es 0:1 für den Gegner. Die Schüler kämpften weiter und spielten als Mannschaft zusammen. So schossen auch wir noch ein Tor. Endstand 1:1.

Die anderen drei Spiele haben wir alle dank einer tollen mannschaftlichen Leistung gewonnen. Wir wurden erster unserer Gruppe und sind ins Halbfinale gekommen!

Dort spielten wir gegen die Marianne-Cohn-Schule. Alle Schüler waren sehr motiviert. So haben wir auch dieses Spiel gewonnen.

Im Finale wartete die Albatros-Schule. Sie zählte in den vergangenen Jahren stets mit zu den Favoriten. Doch unsere Schüler zeigten keine Angst. Sie hatten genügend Selbstbewusstsein aus den vorherigen Spielen. Es war ein sehr spannendes und aufregendes Spiel. Endstand 2:0 für uns! Juhuuuuu!!!

Wir haben den 1. Platz gewonnen und erstmals den Pokal an die Arno-Fuchs-Schule geholt. In der Schule wurden wir mit Applaus empfangen und gefeiert!

Ein großer Dank geht an die Schule am Park, die dieses tolle und faire Turnier organisiert haben!


Kunstausstellung der Klasse O1 am 13.12.2022 in der Aula :

Wir gestalten Seerosenbilder im Malstil von Claude Monet

Die Schüler*Innen haben Seerosen aus Transparentpapier gefaltet und ans Fenster geklebt.

Die Schüler*Innen haben ein großes Gemeinschaftsbild als Seerosencollage gestaltet. Dazu haben sie Seerosen aus Servietten gefaltet und Pappteller als Blätter zurecht geschnitten und alles aufgeklebt.

Die Schüler*Innen haben mithilfe einer Schritt-für-Schritt Anleitung ein Seerosenbild mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt. Dabei haben sie das Mischen der Farben und die Tupftechnik von Monet geübt.

Es kamen viele Kolleg*Innen und Schüler*Innen aus den anderen Klassen zur Kunstausstellung in die Aula.


Schwimmwettkampf der Berliner Förderzentren

Am 24.11.2022 sind 7 SchülerInnen, Frau Friese und Herr Schlichter zum Schwimmwettkampf gefahren. Hier sind wir gegen SchülerInnen aus 10 anderen Förderzentren aus Berlin angetreten. Die Disziplinen waren 50 Meter Brustschwimmen, 50 Meter Freistil-Schwimmen und Streckentauchen. Wir konnten zum ersten Mal unsere neuen Schul-T-Shirts präsentieren. Alle SchülerInnen haben super mitgemacht und jeweils die ganzen Strecken geschafft. Insgesamt haben wir den 9. Platz belegt. Ganz besonders toll war, dass ein Schüler im Freistil-Schwimmen von allen Jungen, die mitgemacht haben, den dritten Platz belegt hat. Dazu sagen wir herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns schon auf den nächsten Schwimmwettkampf und sagen nochmal DANKE an die Schule am Bienwaldring für die tolle Organisation.


Adventsbasar am 26.11.2022 in der Arno-Fuchs-Schule

Liebe Eltern und Freunde der Arno-Fuchs-Schule,

nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Pandemie fand nun erstmalig wieder der Adventsbasar in der Schule statt.

Auch konnten wir endlich wieder unser Erzähltheater (Kamishibai) vorführen, in diesem Jahr mit der winterlichen Geschichte „Es klopft bei Wanja in der Nacht“.


Sommerfest in der Arno-Fuchs-Schule

Liebe Eltern und Freunde der Arno-Fuchs-Schule,

das Sommerfest  fand am Freitag, den 09.09.2022 von 13 – 16 Uhr statt.

Es gab Spiel- und Bastelangebote, ein Kuchenbüffet und Weiteres.


Adventsbasar 2021

Der Adventsbasar der Arno-Fuchs-Schule fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider aus.


Einschulungsfeier in der Arno-Fuchs-Schule

In diesem Jahr fand die Einschulungsfeier am 13.8.21 in der Aula statt.

Sechs neue Schüler*innen durften wir neu willkommen heißen, davon fünf Jungen und ein Mädchen.

Drei Klassen aus der Unter- und Mittelstufe haben ein tolles Einschulungsprogramm gestaltet.

Es war ein schönes Fest.


Gartenarbeitswoche (14.06.-18.06.2021)

Eine Woche lang haben alle Klassen zu verschiedenen Uhrzeiten auf dem Schulhof und im Schulgarten gearbeitet.

Es wurden Hecken geschnitten, Unkraut entfernt und viele Gemüsesorten und Salate geerntet.


Weihnachtstänze auf dem Schulhof

Die Klasse O1 hat als Ersatz für die ausgefallene Weihnachtsfeier zwei Tänze für die Klassen auf dem Schulhof getanzt. Die Klasse O5 hat spontan mitgetanzt. Die Klassen konnten von ihren Fenstern aus oder auf dem Schulhof verteilt zuschauen.

Im Anschluss daran hat Herr Schlichter die neuen Kettcars und den Boxsack vorgestellt, die durch den Schülerhaushalt angeschafft werden konnten.

Frau Buntebart hat dann für Alle eine kurze Weihnachtsansprache gehalten.


Adventsbasar 2020

Der Adventsbasar der Arno-Fuchs-Schule fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider aus.


Einschulungsfeier in der Arno-Fuchs-Schule

Die Einschulung fand am 14.08.2020 von 10 Uhr bis ca. 10.30 Uhr statt. Es wurden 7 Schüler*innen eingeschult.
6 (fünf Jungs und ein Mädchen) kamen in die Klasse E1 und 1 Schüler in die bereits bestehende Unterstufe.
Es gab 2 Lieder, die von zwei Klassen aufgeführt wurden: „Das Farbenlied“ und das Lied „Wie schön du bist“.
 

Schulband-Konzert in der Arno-Fuchs-Schule

Am Freitag, dem 24.01.2020, ist unsere Schulband „Swimming Pool“ aufgetreten. Außerdem hat noch die Lehrer-Band unserer Schule gespielt und die Band der Helene-Häusler-Schule.


Unser Wandmosaik ist fertig!

Während der Kunstprojektwoche vom 13.01.-18.01.2020 haben alle Schüler*Innen der Arno-Fuchs-Schule gemeinsam zum Thema „Der Weg“ gearbeitet.

Zunächst setzten sich die Schüler*Innen mit dem Thema auseinander und fertigten Entwürfe von ihren Wegen an. Anschließend wurden geeignete Entwürfe als Vorlage für die Mosaike ausgewählt. Danach haben die Schüler*Innen in ihren Klassen vier Tage lang an ihren individuellen Mosaiken gearbeitet. In dieser Zeit wurden wir von den Künstlern Bettina Galle und Massoud Graf-Hochempour begleitet. Insgesamt entstanden 39 Einzelmosaike, die dann von den Künstlern zu einem großen Gemeinschaftsmosaik zusammengefügt wurden.

Am 20.01.2020 wurde das Gemeinschaftswerk eingeweiht!

Ein bleibendes Kunstwerk ist entstanden, in dem sich jeder Schüler und jede Schülerin der Arno-Fuchs-Schule wiederfinden kann.

Es war eine tolle Erfahrung mit einem tollen Ergebnis, auf das wir sehr stolz sind!

 


Bericht über die schulinterne Weihnachtsfeier am 20.12.2019

Die Weihnachtsfeier war sehr schön. Viele Klassen haben auf der Bühne etwas gezeigt.

Es wurde gesungen, getanzt und gelacht!

Hier ist das Programm dazu:

  • Begrüßung: Frau Domke
  • Chor-AG: zwei Lieder
  • Anne Trinks: Gedicht „Der Nikolaus“
  • Frau Höhnkle: Lied „Leise rieselt der Schnee“
  • Klasse E1 + U3: Zwei Lieder „Aramsamsam“ und „Wichtel-Rap“
  • Alle singen „Kling Glöckchen“
  • Klasse M1 + M3: Gebärdenlied „Wie schön du bist“ (Sarah Connor)
  • Klasse U1 + U2: „Weihnachtswichtel“
  • Alle singen „In der Weihnachtsbäckerei“
  • Klasse O1 + O6: Tanz „My only wish“ (Britney Spears)
  • Alle singen „Weihnachten ist nicht mehr weit“


Die Schülerzeitungs-AG „Fuchspost“ war im Radio zu hören!

Zwei Schüler aus der „Fuchspost“ wurden für das Radio interviewt.

Den Radiobeitrag kann man online noch einmal anhören unter:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/inklusive-schuelerzeitung-wichtiges-aus-dem-schulalltag-in.976.de.html?dram:article_id=464775


Der Adventsbasar an der Arno-Fuchs-Schule 2019

Auch in diesem Jahr haben wir zu unserem jährlichen Adventsbasar eingeladen. Es war ein wunderschöner und besinnlicher Nachmittag. Wir bedanken uns bei allen Schüler*innen, Eltern und Angehörigen, Kolleg*innen, dem Förderverein und dem Blasorchester „Blechmontage“ für ihre Mitwirkung. Diese tolle Zusammenarbeit hat diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht!

Die Arno-Fuchs-Schule wünscht eine besinnliche Adventszeit!

30.06.2023

Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!

Am Freitag, den 30. Juni 2023 sind wir mit zahlreicher Unterstützung unserer Fans im Poststadion angereist.

Dieses Mal waren wir besser vorbereitet und hatten einige Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz absolviert.

Nur ein Spiel: 2x 20 Minuten. Der Gegner war die Nils – Holgersson – Schule!

Aufgeregt, aber voller Freude und Motivation gingen wir in dieses Spiel. Schnell stand es durch kleine Unachtsamkeiten 0:1 für den Gegner. Wir ließen uns nicht entmutigen und glichen durch einen tollen Fernschuss aus 1:1. Aber auch die Nils-Holgersson-Schule spielte weiter mit und schoss das 1:2. Kurz vor der Pause schossen wir erneut den Ausgleich 2:2. In der Pause kamen wir alle zusammen und haben uns kurz besprochen. Wir sind ein Team, alle kämpfen zusammen, dann gewinnen wir. Anpfiff 2. Halbzeit. Es war ein ausgeglichenes Spiel, beide Mannschaften hatten Chancen. Toller Angriff von uns, ein Schuss auf das Tor, der Ball kam zurück, wir schossen den Ball ins Tor! 3:2!! Wir kämpften und warfen uns in jeden Schuss. Alle spielten zusammen und wollten das Spiel gewinnen. Endlich der Schlusspfiff: 3:2.

Wir sind Berliner Meister!!!

Ein großer Dank geht an unsere Fans, die uns zum Sieg geschrien, geklatscht, getanzt und gebrüllt haben!!

Herzlichen Glückwunsch an die Nils-Holgersson-Schule zur Vizemeisterschaft. Danke für das faire und spannende Spiel!

Nun heißt es für uns vom 17.09.23 – 21.09.23 Bundes -Finale im Jahn – Sportpark!


08.06.2023

Gruppenphase Fußballturnier

Am Donnerstag, den 08. Juni 2023 ging es für uns bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen zum Fußball – Turnier in den Jahn-Sportpark.

Gespielt wurde in zwei Gruppen A und B. Wir waren in der Gruppe A.

Das erste Mal in diesem Schuljahr spielten wir draußen auf einem Kunstrasenplatz.

Wir waren sehr aufgeregt. Das 1. Spiel fiel uns schwer, es war sehr anstrengend und so verloren wir.

Im 2. Spiel waren wir viel besser und haben Unentschieden gespielt.

Das letzte Spiel wollten wir unbedingt gewinnen. Wir haben als Mannschaft toll zusammengespielt und so gewonnen!

Dann kam die Siegerehrung, wir mussten lange auf unseren Schul-Namen warten….

Erster von unserer Gruppe. Juhuuuuuuu!!

Das bedeutet, wir spielen um die Berliner Meisterschaft.


22.04.2023

Besuch des Vielfalts-Spieltags bei Hertha BSC

Am Samstag, den 22. April 2023, waren Eltern und Schüler der Arno-Fuchs-Schule von Hertha BSC zum Heimspiel gegen Werder Bremen eingeladen.

Im Vielfalts-Dorf vor dem Olympia-Stadion konnte man sich bei strahlendem Sonnenschein an unserem Schul-Stand über den Förderverein der Arno-Fuchs-Schule informieren und eine Partie Boccia spielen.

Um 14.00 Uhr wurden die Schüler vor dem Stadion an Frau Friese und Herrn Schlichter sowie einer Mitarbeiterin von Hertha BSC (Sandra Röder) übergeben.

Nun sollte das große und unvergessliche Highlight für unsere Schüler folgen. Wir durften ganz nach unten hinter die Auswechselbänke und den Mannschaften beim Aufwärmen zuschauen.

Aber das war noch nicht alles. Wir liefen noch eine große Runde auf der blauen Laufbahn durch das ganze Stadion und konnten die Spieler und das Stadion  von allen Seiten sehen.

74.000 Menschen sehen von da unten ganz schön viel aus und können auch sehr laut sein.

Wir durften aber noch etwas machen – als die Mannschaften vor Spielbeginn auf den Platz gingen, bekamen wir einen Fanschal und standen Spalier für die Profis von Hertha BSC. Viele klatschten uns sogar ab und freuten sich sehr, dass wir da waren.

Das war wirklich ein toller Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden.

Im Anschluss wurden wir noch an unseren Platz begleitet. Dort warteten auch schon unsere Eltern/Begleiter sowie viele andere MitarbeiterInnen der Arno-Fuchs-Schule. Wir konnten das ganze Spiel schauen.

Hertha hat leider 2:4 verloren. Aber egal – es war trotzdem wunderschön!

Vielen Dank an Hertha BSC, dass ihr uns das möglich gemacht habt!!!

„HaHoHe – Hertha BSC“

(Fachbereich Sport – Arno-Fuchs-Schule)


23.03.2023

Schwimmwettkampf – Juhu, ein weiterer Pokal!

Am Donnerstag, den 23.03.23, fuhren wir mit sieben Schülern und einer Schülerin, morgens mit dem Bus zum FEZ.

Dort fand in der Schwimmhalle der Schwimmwettkampf statt.

Die Schüler*innen haben in Staffelform verschiedene Wettkämpfe absolviert.

Sie haben Schwimmbretter, Bälle, Poolnudeln und Spielzeuge transportiert.

Danach sind alle Schüler*innen aller Schulen gleichzeitig geschwommen!

Die Schüler*innen sind sehr schnell und ganz toll geschwommen.

Wir haben den 3. Platz belegt und einen Pokal gewonnen!

Zum Abschluss gab es noch einen Wettkampf der Lehrer*innen.

Frau Friese hat den 1. Platz belegt. Wir sind sehr stolz auf sie.


So sehen Sieger aus!

Seit Schuljahresbeginn trainierten die Schüler der Fußball – AG jeden Montag fleißig für das Turnier der Förderzentren aus Berlin.

Am Donnerstag, den 16.03.2023, war es endlich soweit – das lang ersehnte Fußballturnier stand an.

Morgens fuhren wir mit dem Bus zur Sporthalle Schöneberg am Sachsendamm.

Die Mannschaften wurden in zwei Gruppen eingeteilt.

Wir waren in der Gruppe A.

Mit Spannung und Freude erwarteten wir unser erstes Spiel. Schnell stand es 0:1 für den Gegner. Die Schüler kämpften weiter und spielten als Mannschaft zusammen. So schossen auch wir noch ein Tor. Endstand 1:1.

Die anderen drei Spiele haben wir alle dank einer tollen mannschaftlichen Leistung gewonnen. Wir wurden erster unserer Gruppe und sind ins Halbfinale gekommen!

Dort spielten wir gegen die Marianne-Cohn-Schule. Alle Schüler waren sehr motiviert. So haben wir auch dieses Spiel gewonnen.

Im Finale wartete die Albatros-Schule. Sie zählte in den vergangenen Jahren stets mit zu den Favoriten. Doch unsere Schüler zeigten keine Angst. Sie hatten genügend Selbstbewusstsein aus den vorherigen Spielen. Es war ein sehr spannendes und aufregendes Spiel. Endstand 2:0 für uns! Juhuuuuu!!!

Wir haben den 1. Platz gewonnen und erstmals den Pokal an die Arno-Fuchs-Schule geholt. In der Schule wurden wir mit Applaus empfangen und gefeiert!

Ein großer Dank geht an die Schule am Park, die dieses tolle und faire Turnier organisiert haben!


Kunstausstellung der Klasse O1 am 13.12.2022 in der Aula :

Wir gestalten Seerosenbilder im Malstil von Claude Monet

Die Schüler*Innen haben Seerosen aus Transparentpapier gefaltet und ans Fenster geklebt.

Die Schüler*Innen haben ein großes Gemeinschaftsbild als Seerosencollage gestaltet. Dazu haben sie Seerosen aus Servietten gefaltet und Pappteller als Blätter zurecht geschnitten und alles aufgeklebt.

Die Schüler*Innen haben mithilfe einer Schritt-für-Schritt Anleitung ein Seerosenbild mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt. Dabei haben sie das Mischen der Farben und die Tupftechnik von Monet geübt.

Es kamen viele Kolleg*Innen und Schüler*Innen aus den anderen Klassen zur Kunstausstellung in die Aula.


Schwimmwettkampf der Berliner Förderzentren

Am 24.11.2022 sind 7 SchülerInnen, Frau Friese und Herr Schlichter zum Schwimmwettkampf gefahren. Hier sind wir gegen SchülerInnen aus 10 anderen Förderzentren aus Berlin angetreten. Die Disziplinen waren 50 Meter Brustschwimmen, 50 Meter Freistil-Schwimmen und Streckentauchen. Wir konnten zum ersten Mal unsere neuen Schul-T-Shirts präsentieren. Alle SchülerInnen haben super mitgemacht und jeweils die ganzen Strecken geschafft. Insgesamt haben wir den 9. Platz belegt. Ganz besonders toll war, dass ein Schüler im Freistil-Schwimmen von allen Jungen, die mitgemacht haben, den dritten Platz belegt hat. Dazu sagen wir herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns schon auf den nächsten Schwimmwettkampf und sagen nochmal DANKE an die Schule am Bienwaldring für die tolle Organisation.


Adventsbasar am 26.11.2022 in der Arno-Fuchs-Schule

Liebe Eltern und Freunde der Arno-Fuchs-Schule,

nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Pandemie fand nun erstmalig wieder der Adventsbasar in der Schule statt.

Auch konnten wir endlich wieder unser Erzähltheater (Kamishibai) vorführen, in diesem Jahr mit der winterlichen Geschichte „Es klopft bei Wanja in der Nacht“.


Sommerfest in der Arno-Fuchs-Schule

Liebe Eltern und Freunde der Arno-Fuchs-Schule,

das Sommerfest  fand am Freitag, den 09.09.2022 von 13 – 16 Uhr statt.

Es gab Spiel- und Bastelangebote, ein Kuchenbüffet und Weiteres.


Adventsbasar 2021

Der Adventsbasar der Arno-Fuchs-Schule fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider aus.


Einschulungsfeier in der Arno-Fuchs-Schule

In diesem Jahr fand die Einschulungsfeier am 13.8.21 in der Aula statt.

Sechs neue Schüler*innen durften wir neu willkommen heißen, davon fünf Jungen und ein Mädchen.

Drei Klassen aus der Unter- und Mittelstufe haben ein tolles Einschulungsprogramm gestaltet.

Es war ein schönes Fest.


Gartenarbeitswoche (14.06.-18.06.2021)

Eine Woche lang haben alle Klassen zu verschiedenen Uhrzeiten auf dem Schulhof und im Schulgarten gearbeitet.

Es wurden Hecken geschnitten, Unkraut entfernt und viele Gemüsesorten und Salate geerntet.


Weihnachtstänze auf dem Schulhof

Die Klasse O1 hat als Ersatz für die ausgefallene Weihnachtsfeier zwei Tänze für die Klassen auf dem Schulhof getanzt. Die Klasse O5 hat spontan mitgetanzt. Die Klassen konnten von ihren Fenstern aus oder auf dem Schulhof verteilt zuschauen.

Im Anschluss daran hat Herr Schlichter die neuen Kettcars und den Boxsack vorgestellt, die durch den Schülerhaushalt angeschafft werden konnten.

Frau Buntebart hat dann für Alle eine kurze Weihnachtsansprache gehalten.


Adventsbasar 2020

Der Adventsbasar der Arno-Fuchs-Schule fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider aus.


Einschulungsfeier in der Arno-Fuchs-Schule

Die Einschulung fand am 14.08.2020 von 10 Uhr bis ca. 10.30 Uhr statt. Es wurden 7 Schüler*innen eingeschult.
6 (fünf Jungs und ein Mädchen) kamen in die Klasse E1 und 1 Schüler in die bereits bestehende Unterstufe.
Es gab 2 Lieder, die von zwei Klassen aufgeführt wurden: „Das Farbenlied“ und das Lied „Wie schön du bist“.
 

Schulband-Konzert in der Arno-Fuchs-Schule

Am Freitag, dem 24.01.2020, ist unsere Schulband „Swimming Pool“ aufgetreten. Außerdem hat noch die Lehrer-Band unserer Schule gespielt und die Band der Helene-Häusler-Schule.


Unser Wandmosaik ist fertig!

Während der Kunstprojektwoche vom 13.01.-18.01.2020 haben alle Schüler*Innen der Arno-Fuchs-Schule gemeinsam zum Thema „Der Weg“ gearbeitet.

Zunächst setzten sich die Schüler*Innen mit dem Thema auseinander und fertigten Entwürfe von ihren Wegen an. Anschließend wurden geeignete Entwürfe als Vorlage für die Mosaike ausgewählt. Danach haben die Schüler*Innen in ihren Klassen vier Tage lang an ihren individuellen Mosaiken gearbeitet. In dieser Zeit wurden wir von den Künstlern Bettina Galle und Massoud Graf-Hochempour begleitet. Insgesamt entstanden 39 Einzelmosaike, die dann von den Künstlern zu einem großen Gemeinschaftsmosaik zusammengefügt wurden.

Am 20.01.2020 wurde das Gemeinschaftswerk eingeweiht!

Ein bleibendes Kunstwerk ist entstanden, in dem sich jeder Schüler und jede Schülerin der Arno-Fuchs-Schule wiederfinden kann.

Es war eine tolle Erfahrung mit einem tollen Ergebnis, auf das wir sehr stolz sind!

 


Bericht über die schulinterne Weihnachtsfeier am 20.12.2019

Die Weihnachtsfeier war sehr schön. Viele Klassen haben auf der Bühne etwas gezeigt.

Es wurde gesungen, getanzt und gelacht!

Hier ist das Programm dazu:

  • Begrüßung: Frau Domke
  • Chor-AG: zwei Lieder
  • Anne Trinks: Gedicht „Der Nikolaus“
  • Frau Höhnkle: Lied „Leise rieselt der Schnee“
  • Klasse E1 + U3: Zwei Lieder „Aramsamsam“ und „Wichtel-Rap“
  • Alle singen „Kling Glöckchen“
  • Klasse M1 + M3: Gebärdenlied „Wie schön du bist“ (Sarah Connor)
  • Klasse U1 + U2: „Weihnachtswichtel“
  • Alle singen „In der Weihnachtsbäckerei“
  • Klasse O1 + O6: Tanz „My only wish“ (Britney Spears)
  • Alle singen „Weihnachten ist nicht mehr weit“


Die Schülerzeitungs-AG „Fuchspost“ war im Radio zu hören!

Zwei Schüler aus der „Fuchspost“ wurden für das Radio interviewt.

Den Radiobeitrag kann man online noch einmal anhören unter:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/inklusive-schuelerzeitung-wichtiges-aus-dem-schulalltag-in.976.de.html?dram:article_id=464775


Der Adventsbasar an der Arno-Fuchs-Schule 2019

Auch in diesem Jahr haben wir zu unserem jährlichen Adventsbasar eingeladen. Es war ein wunderschöner und besinnlicher Nachmittag. Wir bedanken uns bei allen Schüler*innen, Eltern und Angehörigen, Kolleg*innen, dem Förderverein und dem Blasorchester „Blechmontage“ für ihre Mitwirkung. Diese tolle Zusammenarbeit hat diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht!

Die Arno-Fuchs-Schule wünscht eine besinnliche Adventszeit!